Geschichte des Modern Arnis
(nach Prof. Remy A. Presas)
Prof. Remy Presas & Die Entwicklung des Modern Arnis
Das Modern Arnis ist eine philippinische Kampfkunst, die im Jahre 1957 in Hinigaran auf der Insel Negros gegründet wurde.
Der Begründer und „Vater des Modern Arnis“ ist Remy Amador Presas. 1936 in Hinigaran, einem kleinen Fischerdorf auf der Insel Negros
geboren, hatte er seine ersten Kontakte mit dem Arnis bereits im Alter von 5 Jahren, als er seinen Vater dabei beobachtete, wie er Einheiten der US-Armee unterrichtete.
Mit 6 Jahren begann er bei seinem Grossvater den Presas Familienstil zu erlernen.
Mit 14 Jahren begann er eine Reise durch die Philippinen, wobei er bei verschiedenen Meistern unterschiedlicher Stile & Kampfkünste lernen und sein Wissen erweitern konnte.
Zu diesen gehörten u.A. die klassischen Stile Dikitan, Cruzada, Palis-Palis, Hirada Batanguenia und der Balintawak/Cuentada Stil von Venancio Bacon.
Remy Presas erkannte, dass die philippinischen Kampfkünste am Aussterben waren und sich andere asiatisch Kampfkünste wie Judo, Jiu-Jitsu oder Karate größerer Beliebtheit und Bekanntheit erfreuten, als das Arnis - die ursprünglich einheimische Kampfkunst der Filipinos.
Zwei der grundsätzlichen Probleme, die zu dieser Entwicklung führten, waren nach seiner Ansicht die alten, z.T. sehr schmerzhaften, Trainingsweisen, bei der Schläge zur Abwehr (auch im Training!) zur Hand bzw. dem Arm des Partners durchgeführt wurden sowie die Tatsache, dass die Unterrichtsweise meist nur das Lehren von einzelnen Schülern oder kleinen Gruppen erlaubte.
Remy A. Presas entwickelte neue Lehr- und Unterrichtsmethoden, durch welche das Arnis einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden konnte.
Zum einen wurden Blocktechniken im Training auf den Stock und nicht mehr zur Hand des Angreifers durchgeführt, womit sich die Anzahl von Verletzungen im Training drastisch reduzierte.
Weiterhin erlaubten seine Lehrmethoden das Unterrichten größerer Gruppen. Dies hatte zur Folge, dass Arnis heute auf den Philippinen u.A. in das Lehr- und Ausbildungsprogramm an Schulen und Universitäten aufgenommen wurde.
Diese Entwicklung hatte noch eine weitere Veränderung des Arnis zur Folge. Um eine Übersicht über den Leistungsstand der Schüler zu ermöglichen, wurde von Remy Presas ein Gürtelsystem in Anlehnung an die bekannten japanischen Kampfkünste eingeführt. Dies hatte zusätzlich den Vorteil, das Arnis auf Augenhöhe mit diesen, damals bereits bekannteren Kampfkünsten Asiens, gebracht und es für den Laien vergleichbar gemacht wurde.
Auf den Philippinen wurde Remy Presas offiziell vom Parlament von Negros als diejenige Person anerkannt, der die "sterbende Kunst Arnis” wiederbelebt hat".
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Modern Arnis ist die Übertragung von Bewegungsprizipien auf Gegenstände des alltäglichen Lebens zu Selbstverteidigungszwecken.
Durch seine Aufenthalte und Lehren in unterschiedlichen Ländern erkannte Remy Presas, dass es nicht zeitgemäß war, dass eine Selbstverteidigung primär auf dem Vorhandensein oder dem Gebrauch einer Waffe beruhte.
Vielmehr stellen die mit der Waffe erlernten Techniken des Modern Arnis Bewegungs- oder Handlungsprinzipen dar, welche sich mit allen möglichen Gegenständen wie Zeitung, Regenschirm, Flasche, Gürtel, Kugelschreiber oder waffenlos zur Selbstverteidigung anwenden lassen.
Der Vater des Modern Arnis, Grossmeister Professor Remy Amador Presas, 10. Dan, verstarb leider im Jahr 2001 an den Folgen eines Hirntumors.
Bekannte Lehrer und Meister des Modern Arnis
Presas Familie
Mitglieder der Presas Familie, welche Modern Arnis lernten, trainieren oder unterrichten.
(Einige von ihnen haben heute “ihrer” Version des Modern Arnis einen eigenen Namen gegeben)
Ernesto Presas (Bruder) - Kombatan
Roberto Presas (Bruder) - Hinigaran Arnis de Mano
Ms. Rosemary Presas (Lopez Pascual) (Ehefrau)
Mary Jane Presas (Tochter)
Mary Theresa Presas (Tochter)
Remy P. Presas (Sohn)
Mary Ann Presas (Tochter)
Demetrio Jose Presas (Sohn)