Der DAV

Modern Arnis ist im Deutschen Arnis Verband e.V. (DAV) organisiert. Er ist einer der größten Verbände für philippinische Kampfkünste in Europa.
Bereits seit 1979 wurde Arnis in Deutschland trainiert, damals noch als Combat Arnis, welches von Cui J. Brocka eingeführt wurde. Nach Brockas Tod im Jahr 1984 gelang es Dieter Knüttel, einer der ersten Arnisadores in Deutschland und heutiger Bundestrainer des DAV, Kontakt zu Großmeister Ernesto A. Presas aufzubauen und ihn nach Deutschland einzuladen, um von Combat Arnis auf Modern Arnis umzustellen. Am 12.10.1985 wurde der DAV an der Sporthochschule Köln gegründet, mit dem Ziel, Modern Arnis in Deutschland bekannt zu machen und zu verbreiten.
Im Januar 1994 konnte der DAV die Unterstützung von Großmeister Prof. Remy Presas, dem Begründer des Modern Arnis, gewinnen. Bis zu seinem Tod am 28.08.2001 hat der DAV Prof. Presas alle zwei Jahre zu verbandsoffenen Seminaren nach Deutschland eingeladen, um Arnis direkt von den Quellen studieren zu können.
Die durch diesen Kontakt neu gewonnenen technischen Impulse ergänzten und bereicherten das Modern Arnis in Deutschland nachhaltig. Heute orientiert sich das Modern Arnis des DAV in weiten Teilen am Stil von Prof. Presas.
Wir pflegen intensive Kontakte zu verschiedenen Arnis Verbänden auf den Philippinen, um auch nach dem Tod von Prof. Presas eine stetige Weiterentwicklung des Modern Arnis in Deutschland und Europa zu erreichen. Regelmäßig laden wir daher hochrangige Meister direkt von den Philippinen zu DAV-Lehrgängen ein.
Der DAV hat Trainingsgruppen nahezu im gesamten Bundesgebiet und unterstützt neue Gruppen bei deren Gründung. Wir bieten ständig Regional- und Bundeslehrgänge an, darunter spezielle Lehrgänge für Dan-Träger/innen, sowie Internationale Sommerlager und Trainerausbildungen.
Da im Training mit potentiell gefährlichen Waffen umgegangen wird, sollten die Teilnehmer ein Mindestalter von 16 erreicht haben. In Ausnahmefällen ist nach vorheriger Absprache mit dem jeweiligen Trainer auch ein früherer Beginn möglich. Als Alternative bieten wir in einigen Dojos spezielles Kindertraining an, in welchem Kinder ab 8 Jahre durch erfahrene Trainer in einem eigenen Kinder-Prüfungsprogramm unterrichtet werden.
Quelle: www.modern-arnis.de